Nächste Ausstellung:
11. September 2022 - 02. Oktober 2022 "Natur und Mensch" - Skulpuren und Bilder von
Kurtfritz Handel
Am Montag, den 04. Juli 2022 verstarb überraschend unser Gründungsmitgleid und langjähriger zweiter Vorsitzender
Prof. Dr. Albrecht Leuteritz
Im Moment des Schocks ist für uns fast unvorstellbar, wie er ersetzt werden kann. Er hat uns nicht nur künstlerisch beraten und fundierte, spannende Einführungen
gehalten, sondern auch bei Hängungen u.ä. uns handwerklich unterstützt.
Die Trauerfeier, zu der noch eingeladen wird, ist in 2 - 3 Wochen auf dem Waldfriedhof. Die Urnenbeisetzung findet dann in kleinem Kreis im Friedwald bei Tübingen statt.
Prof. Türk vor der Melchior-Villa.
Die Galerie soll eine Stätte sein, wo sich vielfältige künstlerische Aktivitäten ereignen können,
z.B. Ausstellungen von Bildhauerei, Malerei und anderen Kunstformen; Vorträge, Seminare, Gesprächskreise, Rezitationen, Konzerte, Performance, Kabarett, Theater, Tanz, Werkstatt- kurse für Menschen jeden Alters.
Das Forum ist offen für vielfältige Ideen und lädt alle interessierten Menschen ein, diesen
Kulturort in Nürtingen mit Leben zu erfüllen.
Wir glauben, so dem Impuls von K.H. Türk eine kraftvolle Zukunft zu ermöglichen:
Durch künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten den Mensch zum Menschen zu bilden.
Türks immer währendes Anliegen war es, die Sinnespflege in den Mittelpunkt allen Tuns zu stellen.
Dieser pädagogische Ansatz war für ihn Grundlage beim Aufbau der Nürtinger Kunstschulen.
Das umfangreiche künstlerische Werk K.H. Türks wird derzeit noch im Gebäude der Firma Hauber in der Sigmaringer Straße 14, Nürtingen, archiviert.
In der Villa Melchior auf dem FKN-Gelände, Neckarstr. 13 stellt die Galerie Forum Türk Künstlern repräsentative, vielseitig nutzbare Ausstellungsräume zur Verfügung.
Das Forum Ilse und K.H. Türk in Nürtingen wurde im Jahr 2007 durch einen Kreis von Freunden und ehemaligen Schülern gegründet. Ihr Anliegen ist es, das geistige und künstlerische Erbe von Ilse und K.H. Türk zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.